Paddeltouren vor Ort

Die unmittelbare Nähe an Rhein und Altwässern verführt gerade dazu bei jeder Gelegenheit das Boot ins Wasser zu lassen. Beginnend vom Bootshaus des WSV können je nach Muße, Können und Kondition verschiedene Rundfahrten gepaddelt werden.

Wir stellen hier die drei beliebtesten Routen vor. Natürlich können diese variiert, verbunden oder für einen Aufenthalt im Gasthof oder einer Badeeinlage auf einer Insel unterbrochen werden.

Der Rhein ist für Anfänger ungeeignet und es sind beim Befahren die Verkehrsregeln der Binnenschifffahrtsstraßenordnung einzuhalten.

Wer nicht über die nötige Erfahrung zum Befahren des Rheines verfügt, aber trotzdem gerne das linksrheinische Paddelrevier erkunden möchte, dem bietet die Kollerfähre in der direkten Nachbarschaft zum Bootshaus die Möglichkeit zum Übersetzen.




Kleine Rundfahrt | 5 km

Paddeln Sie zunächst den Altrhein stromaufwärts durch den Auwald. Vorbei an Ketsch mit seiner schönen Holzbrücke über eine große Wasserfläche in den Rhein. Von dort geht es mit der Strömung 3 km zum Bootshaus zurück.

Je nach Kondition werden dafür 1,5 bis 2,5 Stunden benötigt.

Grosse Rundfahrt | 13 km

Vom Bootshaus geht es direkt auf den Rhein. Nach etwas 1,5 km links in den Otterstädter Althrein einbiegen. Auf dem stillen Wasser an den kleinen Inseln vorbei bis zur Umtragestelle. Nach dem Umtragen am Sandstrand des Campingplatzes einsetzen und zurück zum Rhein und Bootshaus paddeln.

Je nach Kondition werden dafür 2 bis 3 Stunden benötigt.

Grosse Rundfahrt | 21 km

Start wie bei den 13 km. Nur nach dem ersten Umtragen vom Rhein weg ins Reffenthal paddeln. Hier bis nach hinten durchfahren bis zur 2. Umtragestelle. Nach kurzem Umtragen wird das Boot an der Speyrer Autobahnbrücke in den Rhein eingesetzt. Von dort aus den Rhein hinab, durch den Ketscher Althrein zurück zum Bootshaus.

Je nach Kondition werden dafür 3 bis 3,5 Stunden benötigt.